New Urban Fabric: Architektur im Wandel der Zeit
Do., 05. Dez.
|Berlin
Die Veranstaltung widmet sich der urbanen und architektonischen Transformation Berlins im Kontext von „Zeit und Zeitlichkeit“. Im Fokus stehen die Bedeutung von Vergänglichkeit, der stetige Wandel & die Anpassung der Architektur an neue kulturelle und urbane Bedürfnisse.
Zeit & Ort
05. Dez. 2024, 18:00 – 22:00
Berlin, Lansstraße 8, 14195 Berlin, Deutschland
Über die Veranstaltung
Die Veranstaltung „New Urban Fabric: Architektur im Wandel der Zeit“ widmet sich der urbanen und architektonischen Transformation Berlins im Kontext von „Zeit und Zeitlichkeit“. Im Fokus stehen die Bedeutung von Vergänglichkeit, der stetige Wandel und die Anpassung der Architektur an neue kulturelle und urbane Bedürfnisse. Der Forschungscampus Dahlem, ein historischer Standort, der heute für wissenschaftliche Innovation steht, bietet hierfür einen idealen Rahmen.
Die Veranstaltung nimmt Michael Weselys FotografieOranienburgerstrasse, Berlin (31.08.2018 – 25.09.2023) als Ausgangspunkt, um den fortlaufenden Wandel der Berliner Architektur zu beleuchten. Wesely ist für seine innovative Technik der Langzeitbelichtung bekannt. Er macht auf diese Weise Prozesse sichtbar, die über lange Zeiträume entstehen und widerlegt unsere Annahme, das Medium Fotografie könne lediglich den Augenblick einfangen. Wesely dokumentiert über mehrere Jahre hinweg die urbane Transformation Berlins und verdeutlicht dabei, wie die Konzepte von Zeit und Vergänglichkeit in der Architektur zum Ausdruck kommen.
Diese Auseinandersetzung mit dem Wandel wird durch die Expertise…